Erftbahn wird zur S-Bahn
Veröffentlicht: Montag, 24.06.2019 13:46
Pendler zwischen Bedburg, Bergheim, Horrem und Köln können sich schon mal freuen. Die RB 38 bekommt ein Upgrade. Geplant ist, sie zur S-Bahn auszubauen, damit sie schneller und öfter fahren kann.

Konkret heißt das: die geplante, neue S12 fährt zwischen Bedburg und Au an der Sieg alle 20 statt bisher 30 Minuten und das mit 100 statt bisher 60 Stundenkilometern, heißt es unter anderem vom Nahverkehr Rheinland. Dazu muss in den kommenden Jahren einiges an der Signaltechnik auf der Strecke getan werden. Und auch an den Bahnsteigen. Der in Bedburg soll verlängert werden. Alle anderen werden für die S-Bahn erhöht und modernisiert und in Zieverich soll ein neuer Bahnsteig gebaut werden. Außerdem müssen die Ausweichstellen auf der Strecke zwischen Quadrat-Ichendorf und Horrem und zwischen Zieverich und Paffendorf angepasst, bzw. neu gebaut werden.
Pläne werden in Bedburg und Bergheim vorgestellt
Der Ausbau der Erftbahn ist Teil des Projekts "S-Bahn-Ausbau im Knoten Köln". Hintergrund ist die steigenden Mobilität im Großraum Köln. Bis zu 7.300 Fahrgäste nutzen die Strecken an einem Werktag im Schnitt, Tendenz steigend. Anfang Juli werden die Pläne von NVR, DB, NRW-Verkehrsministerium und dem Bündnis für Mobilität vorgestellt. Die erste Infomesse ist am Donnerstag, den 4. Juli 2019 von 14 – 20 Uhr im Schloss Bedburg in Bedburg und am Dienstag, den 9. Juli 2019 von 14 – 20 Uhr im MEDIO in Bergheim.