Erfolgreiche Siedegebäckprüfung im Rhein-Erft-Kreis

Im Rhein-Erft-Kreis fand die diesjährige Siedegebäckprüfung statt, bei der über 30 verschiedene Berliner, Muzen und Muzenmandeln auf Herz und Nieren getestet wurden.

© Radio Erft

Berliner, Quarkbällchen und Co. - Produkte der Bäckereien im Rhein-Erft-Kreis getestet

Im Rhein-Erft-Kreis haben Bäckerinnen und Bäcker zur diesjährigen Siedegebäckprüfung über 30 verschiedene Berliner, Muzen und Quarkbällchen eingereicht. Am Donnerstag (30. Januar) nahmen insgesamt vier Bäckereien aus der Region an der Prüfung teil. Dabei wurden die Optik und der Geschmack der Backwaren genau unter die Lupe genommen. Daniel Plum, Qualitätsprüfer des Deutschen Brotinstituts, zeigte sich nach der Prüfung sehr zufrieden. Alle eingereichten Produkte wiesen eine sehr hohe Qualität auf. Handwerklich, geschmacklich und optisch seien es laut Plum wunderschöne Produkte gewesen. Von den 31 geprüften Produkten wurden zwei mit "gut" prämiert, während der Rest ein "sehr gut" erhielt. Besonders herausragend waren 12 Produkte, die mit einer Goldmedaille ausgezeichnet wurden. Diese Medaille wird an Bäckereien verliehen, die drei Jahre in Folge ein "sehr gut" in der Siedegebäckprüfung erzielen. Alle teilnehmenden Bäckerinnen und Bäcker erhalten nun ein Gutachten, das Verbesserungsvorschläge für ihr Gebäck enthält. Zudem gibt es ein Zertifikat für die geprüften Produkte.

Weitere Themen an Rhein und Erft


Weitere Meldungen