Elsdorf: Trotz Belastungen soll investiert werden

Trotz immer mehr Aufgaben und steigender Kosten einen halbwegs soliden Haushalt erstellen. Mit dieser Aufgabe sieht sich auch die Stadt Elsdorf konfrontiert.

© pixabay

Am Dienstagabend wurde der Doppelhaushalt für die kommenden zwei Jahre in den Rat eingebracht. Er sieht Aufwendungen von jeweils rund 83 Millionen Euro vor und wird dabei wohl ein Defizit von 4 bzw. 5 Millionen Euro verursachen. Trotzdem will die Stadt die Hebesätze und Steuern nicht erhöhen. Sie will nach eigenen Angaben lieber in die Zukunft investieren. Hier liegen die Schwerpunkte vor allem bei Kitas und Schulen nebst Turnhallen, der Stadtentwicklung, der Straßeninfrastruktur und dem Windpark. Für alle die Maßnahmen sind jeweils mehrere Millionen Euro im Etat vorgesehen. Der Doppelhaushalt muss in den kommenden Monaten noch beraten werden und wird wohl nicht vor März verabschiedet.

Weitere Meldungen