Elsdorf: Heimatpreis für Engagement um jüdische Geschichte

Die Stadt Elsdorf hat den diesjährigen Heimatpreis verliehen. Den ersten Platz mit einem Preisgeld von 2.500 Euro holte die Elsdorferin Josi Schlang.

© Kay-Uwe Fischer

Nach Angaben der Stadt beschäftigt sie sich seit über 40 Jahren mit der Geschichte der Juden in Elsdorf und sie hat bis heute die Verlegung von 20 Stolpersteinen initiiert. Sie sollen an das Schicksal jüdischer Elsdorfer in der Nazi-Zeit erinnern. Der zweite Platz und dritte Platz mit einem Preisgeld von jeweils 1.250 Euro ging an Ronald Fürschke für seine Verdienste um die Jugendfeuerwehr in Elsdorf und an den Elsdorfer Künstler Gerd Pütz. Seine Kunstwerke sind unter anderem regelmäßig im Jahreskalender des Museumsvereins abgebildet. Die Stadt hatte die Elsdorfer zuvor dazu aufgerufen, Vorschläge für den Heimatpreis einzureichen. Die Preisgelder stiftet das NRW-Heimatministerium.

Weitere Meldungen