Elsdorf: Haushalt für das laufende Jahr verabschiedet
Veröffentlicht: Mittwoch, 29.03.2023 16:57
Die Menschen in Elsdorf müssen sich auf Steuererhöhungen einstellen. Die Politiker haben im Zuge der Haushaltsplanung entschieden, die Grundsteuern und die Gewerbesteuern zu erhöhen.

Hintergrund ist die angespannte Finanzlage der Stadt, denn im Etat klafft ein millionenschweres Minus. Insgesamt will Elsdorf gut 75 Millionen Euro ausgeben – und erwartet Einnahmen von knapp 73 Millionen. Konkret wird die Grundsteuer B wird auf 913 Punkte angehoben, was zu einer monatlichen Mehrbelastung von rund 6,50 Euro pro Haushalt führen wird. Gleichzeitig steigt die Gewerbesteuer auf 555 Punkte und die Grundsteuer A auf 550 Punkte. Viel Geld will Elsdorf für den Bau von sieben Windrädern ausgeben – aber diese Investition lohne sich. Am Ende habe man Einnahmen, die mit einem Gewerbesteueraufkommen von 60 Millionen Euro vergleichbar seien. Die Stadt verspricht aber auch, weiterhin Geld für Vereine, die freiwilligen Feuerwehren, die Jugendarbeit und die Bibliothek bereitzustellen. Denn Elsdorf müsse bei aller Sparsamkeit ein lebenswerter Ort bleiben, sagt Bürgermeister Heller.