Elsdorf: Freibad wird die nächsten beiden Jahre saniert

Die Stadt Elsdorf wird das marode Freibad schon bald umfassend sanieren und damit ein dauerhaftes Aus verhindern – allerdings muss das Bad während der Bauarbeiten für zwei Jahre geschlossen werden.

© Stadt Elsdorf

Man wolle weg von den ständigen, teuren Reparaturen jedes Jahr und hin zu einer Lösung, die für die nächsten Jahrzehnte Sicherheit bringe, heißt es aus dem Rathaus. Die Sanierung wird mehrere Millionen kosten, allein der Bund schießt fast 2,5 Millionen Euro Fördermittel zu. Der 10-Meter-Sprungturm als Wahrzeichen soll auf jeden Fall erhalten bleiben. Das Freibad wurde laut Stadt 1959 gebaut, die letzte große Sanierung ist über 30 Jahre her. Inzwischen sind Gasheizung und Filteranlagen veraltet und die Becken und weitere Technik zur Wasseraufbereitung marode. Man müsse jetzt handeln, sagt die Stadt. Sonst könne man vermutlich gar nicht mehr öffnen. Insofern gebe es keine langfristige und sinnvolle Alternative zur zweijährigen Schließung. Das sehen auch die Politiker im Hauptausschuss so und haben den Plänen zugestimmt. Final muss der Rat die Pläne auch noch absegnen, das gilt aber als Formsache. Dass das Freibad vorerst nicht genutzt werden kann, ist für die Elsdorfer besonders hart. Denn das Bad gilt schon über Generationen hinweg als beliebtester Ort in der Stadt.

Lichtblick

Das Gelände wird aber nicht sofort komplett dicht gemacht. Laut Stadt werden im nächsten Jahr weiterhin Veranstaltungen im Freibad stattfinden. Was im übernächsten Jahr sei, könne man aktuell noch nicht absehen.Denn das Freibad ist auch bekannt für seine Konzert- und Party-Events. Zum Beispiel „Rock around the Pool“, zu dem teils tausende Besucher kommen. Am Mittwoch hatte die Stadt bekannt gegeben, dass das marode Bad aus den 50er Jahren für mehrere Millionen saniert wird – und deswegen im nächsten und übernächsten Sommer geschlossen bleibt.

Weitere Meldungen