Elsdorf: Bürgermeister Heller äußert sich nach EU-Wahl zu Rechtsruck
Veröffentlicht: Montag, 10.06.2024 17:02
Bei der Europa-Wahl gestern haben die Ampel-Parteien auch bei uns im Kreis viele Stimmen verloren. Viele Wähler haben dafür ihr Kreuz bei der AfD gemacht – die meisten in Elsdorf. Da kommt die Partei auf knapp 20% der Stimmen und ist nach der CDU zweitstärkste Kraft.

Im Radio-Erft-Interview hat sich Elsdorfs Bürgermeister Andreas Heller zu diesem Ergebnis geäußert. Als Grund dafür, dass fast jeder Fünfte in Elsdorf die AfD gewählt hat, sieht er eine generelle Unzufriedenheit mit der Bundespolitik, die sich jetzt in den Wahlergebnissen gezeigt hätte. Speziell in Elsdorf könnte aber auch der Strukturwandel im Rheinischen Revier ein Faktor sein. Davon sei Elsdorf besonders betroffen, die Menschen würden sich um ihre Arbeitsplätze und ihre Zukunft sorgen. Mit Blick darauf sei die Energiepolitik der Bundesregierung nicht zielführend. Jetzt gehe es für die etablierten Parteien darum, wieder Politik zu machen, die die Lebensrealität der Menschen widerspiegele, so Heller weiter. Gerade auf Bundesebene.