Carolin Weitzel
Veröffentlicht: Mittwoch, 13.08.2025 11:43
Kandidatin der CDU und seit 2020 die amtierende Bürgermeisterin der Stadt Erftstadt

Zur Person
Name: Carolin Weitzel
Partei: CDU
aktueller Wohnort: Erftstadt-Lechenich
Alter: 45
6 Fragen an die Kandidatin
Welche drei Herausforderungen in Ihrer Stadt wollen Sie mit Priorität angehen?
1. Erftstadt soll eine Stadt mit guter Zukunft zum Leben, Wohnen und Arbeiten sein, mit der sich die Menschen identifizieren können. Dazu gehört bezahlbarer, barrierefreier Wohnraum und eine beschleunigte Wohnbebauung.
2. Ausreichende Schwimm- und Sportflächen müssen für die Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen zur Verfügung stehen. Das ist wichtig für die Lebensqualität und Wohlfühlatmosphäre. Darum ist der Wiederaufbau des Freibades wichtig.
3. Wir erleben gegenwärtig einen Strukturwandel, der unsere Wirtschaft, Gesellschaft und Arbeitswelt nachhaltig verändern und prägen wird. Ich möchte Erftstadt deshalb zu einem einzigartigen Wirtschafts- und Hochschulstandort mit dem „Ville-Park“ und dem „Ville-Campus“ entwickeln.
Was können Sie besser als Ihr Mitbewerber?
Im fünften Jahr als Bürgermeisterin bin ich mit allen Themen der Stadtverwaltung und unserer Stadtgesellschaft vertraut und erfahren im Umgang mit Katastrophen- und Krisensituationen (Verwaltungs- und Krisenmanagement). Die Bürgerinnen und Bürger können sich auf mich verlassen. Meine engen Kontakte zur Landes- und Bundespolitik und die daraus resultierende bewährte Zusammenarbeit sind ein entscheidender Vorteil für die Stadt und ihre Bürgerschaft.
Was macht Sie zu einer guten Bürgermeisterin?
Ich bin in meiner Heimatstadt Erftstadt aufgewachsen und lebe hier mit meiner Familie. Ich bin im besten Sinne des Wortes von hier und für die Menschen hier da. Daher habe ich besonders Empathie und Verständnis für die Anliegen und Bedürfnisse meiner Mitbürgerinnen und Mitbürger. Das gilt umso mehr bei Krisen- und Notfällen. Lösungsorientierung, Entscheidungsfreude, soziale Kompetenz und die Fähigkeit im vermittelnden Umgang mit Krisen werden mir attestiert. Verantwortungsbewusstsein, Urteilsfähigkeit, Glaubwürdigkeit, Verlässlichkeit, körperliche und seelische Belastbarkeit sind besondere Stärken von mir.
Für welche politischen Ziele würden Sie gerne mehr Geld einsetzen?
- Investitionen in die Kinderbetreuung, um die Beiträge für Familien zu senken.
- Investitionen in die Infrastruktur (Kindertagesstätten, Schulen, Turnhallen, Straßen und Kanäle, Grünanlagen und öffentliche Plätze).
- Neue Konzepte für das kulturelle Angebot in unserer Stadt schaffen.
- Ausbau seniorengerechter bzw. barrierefreier Wohnungen.
- Außertarifliche Zahlung und Ausbau von Benefits, um auf dem Arbeitskräftemarkt konkurrenzfähig zu sein.
In welchen Bereichen würden Sie die Investitionen gerne kürzen?
Die Stadt Erftstadt befindet sich in der Haushaltssicherung und leistet minimale Investitionen, die nicht weiter reduziert werden sollten.
Wie und wo engagieren Sie sich in Ihrer Freizeit?
Ich bin immer Bürgermeisterin und engagiere mich überall, wo ich gebraucht werde. Das ist mein Amtsverständnis. Wenn ich Urlaub nehme, verbringe ich meine freie Zeit mit meiner Familie. Am liebsten fahre ich mit dem Wohnwagen auf einen Campingplatz in der Natur.
Redaktioneller Hinweis: Die Antworten der Kandidaten wurden in keiner Weise verändert.