Brühl zieht immer mehr Touristen an

Die Brühler Schlösser, das Phantasialand oder der Bleibtreusee - Brühl hat für Besucher viel zu bieten. Immer mehr Menschen kommen dafür in die beliebteste Stadt im Rhein-Erft-Kreis.

© Rhein-Erft Tourismus e.V., Paul Meixner

Erstmals über 600.000 Übernachtungen in Brühl

Brühl wird bei Touristen immer beliebter. In keine andere Stadt im Rhein-Erft-Kreis sind im vergangenen Jahr so viele Gäste gekommen. Demnach sind 2024 über 265.000 Gäste nach Brühl gekommen, das ist ein Plus von rund 22 % im Vergleich zum Vorjahr. Das haben die Landesstatistiker von IT.NRW gezählt. Und die Gäste bleiben häufig auch länger in der Stadt, zum ersten Mal wurden über 600.000 (rund ) Übernachtungen in einem Jahr gebucht. Insgesamt waren es über 625.000 Übernachtungen, das ist ein Plus von 7,2% im Vergleich zu 2023. Immer beliebter wird Brühl vor allem bei Reisenden aus den Niederlanden, Belgien und Frankreich.


Brühls Bürgermeister Dieter Freytag freut sich über diesen positiven Trend. Der zeige, dass Brühl als Kultur- und Erlebnisstadt weiter sehr attraktiv sei. Vor allem die Schlösser als UNESCO-Welterbe oder das Max Ernst Museum des LVR seien bei Touristen sehr beliebt. Aber natürlich auch das Phantasialand, der Kletterwald Schwindelfrei, Turm X oder der Bleibtreusee.

Weitere Themen von Rhein und Erft

Weitere Meldungen