Brühl: Corona und Energiepreise beschäftigten Verbraucher
Veröffentlicht: Donnerstag, 09.06.2022 09:51
Auch im zweiten Corona-Jahr hat die Verbraucherzentrale in Brühl immer noch viele Fragen rund um die Auswirkungen der Pandemie bekommen. Das hat die Beratungsstelle jetzt in ihrer Bilanz für das vergangene Jahr bekanntgegeben. So sind beispielsweise weiter viele Menschen mit Problemen bei der Erstattung von abgesagten Reisen zur Verbraucherzentrale gekommen.

Nach dem Starkregen im Juli haben sich auch viele Hochwasseropfer an die Beratungsstelle gewendet. Um den Betroffenen möglichst schnell zu helfen, hat die Verbraucherzentrale hier eine kostenlose Beratung für Versicherungsfragen angeboten. Seit dem Herbst standen dann vor allem die gestiegenen Preise für Strom, Gas und Öl im Mittelpunkt der Beratungen. Viele Haushalte rutschten ohne eigene Schuld in die teure Grundversorgung oder hatten Fragen zu ihren Rechten bei einer Preiserhöhung. Aber auch die Dauerbrenner wie Abzocke per E-Mail oder SMS und Fake-Inkassounternehmen an der Haustür haben eine Rolle gespielt.