Brand in Kerpen-Türnich nach rund 12 Stunden gelöscht
Veröffentlicht: Montag, 25.08.2025 07:25
In Kerpen-Türnich brannte seit der Nacht auf Montag Plastikmüll auf dem Gelände einer Logistikfirma. Fast 100 Kräfte waren stundenlang im Einsatz.

Feuerwehr misst Luft auf Schadstoffgehalt
Die Nachlöscharbeiten auf dem Gelände der Recycling-Firma in Kerpen-Türnich gestalteten sich herausfordernder als gedacht. Laut Feuerwehr mussten die Ballen mit dem gepressten Plastikmüll komplett auseinandergezogen und einzeln abgelöscht werden. Denn im Inneren gab es massive Glutnester. Das Feuer war in der Nacht ausgebrochen. Als die Feuerwehr gegen 4:15 Uhr an der Röntgenstraße eintraf, standen rund 40 mal 70 Meter Außengelände in Flammen. Die Rauchwolke war weithin sichtbar und es stank auch über Türnich hinaus.
Vorsorglich löste auch die Warnapp NINA aus, Anwohner sollten Türen und Fenster geschlossen halten. Die Feuerwehr kontrolliert immer noch die Luft auf Schadstoffe – es bestand aber keine Gesundheitsgefahr für die Anwohner, heißt es. Der starke Qualm wurde weniger, als die Löschtrupps Schwerschaum einsetzten.
Unter der Einsatzleitung des B-Dienstes der Feuerwehr Kerpen, Brandoberinspektor Andreas Vogt, waren insgesamt 95 Einsatzkräfte aus den Einheiten Türnich-Balkhausen, Brüggen, Kerpen, Sindorf, Götzenkirchen, der Messeinheit sowie Verpflegungseinheit Horrem, dem Abrollbehälter Schaum sowie Abrollbehälter Schlauch des Löschzuges Blatzheim, der Logistikeinheit Buir, der hauptamtlichen Wache sowie ein Rettungswagen der Feuerwehr Kerpen im Einsatz. Zusätzlich waren überörtlich die Messeinheit der Feuerwehr Bedburg, der Abrollbehälter Atemschutz der Feuerwehr Frechen, der Fachberater des THW sowie ein Radlader des THW, Ortsverband Köln-Ost, vor Ort.