Evakuierung wegen Blindgänger in Köln-Merheim

In Köln-Merheim ist am Mittwochvormittag ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Die Evakuierung der umliegenden Kliniken hat bereits begonnen.

© pixabay (Symbolbild)

Evakuierung der Klinik Merheim in Köln läuft

Die Sondierungsarbeiten rund um die Merheimer Klinik in Köln sind abgeschlossen. Laut Stadt bleibt es nach der Überprüfung von neun Verdachtspunkten und drei Flächen mit insgesamt 21 Anomalien bei dem Fund einer amerikanischen Zehn-Zentner-Bombe aus dem II. Weltkrieg. Drei ebenfalls gefundene Abwurfbehälter mit Brandbomben konnten schon abtransportiert werden. Die 10-Zentner-Bombe hat einen Front- als auch einen Heck-Aufschlagzünder und soll am Freitag entschärft werden.

Vorher müssen allerdings drei Kliniken geräumt werden. Mehr als 600 Patienten aus dem Krankenhaus Merheim, der RehaNova und der LVR-Klinik müssen verlegt werden, heißt es von der Stadt. Das passiert nacheinander am Mittwoch, Donnerstag und Freitag.

Die Evakuierung am Mittwoch verlief reibungslos. Rund 290 Patienten wurden in andere Einrichtungen verlegt. Von diesen Patienten mussten 100 liegend transportiert werden. Insgesamt waren 320 haupt- und ehrenamtliche Kräfte der Berufsfeuerwehr, Freiwilligen Feuerwehr, des Rettungsdienstes sowie Patiententransportzüge aus der Region im Einsatz, um die Evakuierung durchzuführen.

Um die Evakuierung zu erleichtern, sollten keine Patienten mehr in die Notaufnahmen in die Krankenhäuser Holweide und Merheim kommen, heißt es. Denn Teil der Patienten vom Krankenhaus Merheim wurde nach Holweide verlegt und deshalb sind in Holweide die Kapazitäten aktuell ausgelastet und die Notaufnahme geschlossen.

Evakuierungsmaßnahmen und Sicherheitsvorkehrungen

© Stadt Köln
© Stadt Köln

Auch ein Seniorenheim liegt teilweise im Gefahrenbereich. Die fast 300 Bewohner müssen aber nicht evakuiert werden. Laut der Stadt können sie während der Entschärfungen in einen Teil des Gebäudes umziehen, der nicht betroffen ist.

Für alle Anwohner wird am Freitag eine Anlaufstelle in der Aula der Gesamtschule Holweide, Burgwiesenstraße 125, 51067 Köln, eingerichtet. Sie öffnet am Freitag, 11. Oktober 2024, voraussichtlich ab 9.30 Uhr. Die Stadt wird Pendel-Busse einsetzen, die Betroffene zur Anlaufstelle und nach der Evakuierung zurück bringen. 

Weitere Themen von Rhein und Erft

Weitere Meldungen