Bergheim: RWE bereitet Kraftwerksblöcke auf Einsatz vor

Wegen möglicher Engpässe bei der Gasversorgung, sollen Kohlekraftwerke vorübergehend Gaskraftwerke ersetzen – RWE bereitet sich deshalb darauf vor, drei Kraftwerksblöcke wieder anzufahren. In den 300-Megawatt-Blöcken E und F am Kraftwerk Niederaußem und im Block C in Neurath laufen aktuell technische Wartungsarbeiten, um sie auch auf längere Einsätze vorzubereiten.

© Radio Erft

Denn bisher waren die Blöcke in der Sicherheitsbereitschaft nur für einen kurzen Einsatz vorgehalten. Ab Oktober sollen die Kraftwerksblöcke dann bei einem Gasmangel durch eine Anordnung der Bundesregierung an dem Strommarkt zurückkehren können. Dabei ist vor allem das Thema Personal für RWE eine Herausforderung, heißt es von einem Unternehmenssprecher. Weil mehrere hundert Stellen wieder besetzt werden müssen, will RWE einige Beschäftigte später in den Vorruhestand schicken, mehr Azubis übernehmen und externes Personal einstellen. Die Einsatzbereitschaft der Kraftwerksblöcke ist per Gesetz bis Ende März 2024 befristet – danach werden die Kraftwerke endgültig stillgelegt, heißt es.

Weitere Meldungen