Bergheim: Igel-Quartiere als Zeichen für Artenschutz

Der Betriebshof der Stadt Bergheim ist nicht nur für die Grünpflege zuständig, sondern auch für den Schutz der Biodiversität in der Stadt. So sehen das auch die Mitarbeiter, weshalb sie die Idee der Igel-Quartiere entwickelt haben.

© Radio Erft

Bei dem Projekt stellen Mitarbeiter des Betriebshof kleine Häuschen auf Grünflächen der Stadt auf. Diese bestücken sie mit Heu und Futter, um den Tieren eine entspannte Überwinterung zu ermöglichen. Dabei steht der Igel repräsentativ für den gesamten Artenschutz. Diesem Projekt sollen auch zukünftig noch Weitere mit dem Schwerpunkt Biodiversität folgen. So möchte der Betriebshof künstliche Blühflächen anlegen, die sie einfach wachsen lassen, um hier einen Lebensraum für viele Tiere und Insekten zu schaffen.