Bergheim: Erste Maßnahmen zum Schutz vor Schlammlawinen

Immer wieder Regen – da schauen im Moment vor allem viele Menschen in Bergheim-Büsdorf besorgt nach draußen. Denn der Schreck sitzt noch tief, nachdem dort vor einer Woche nach tagelangem Regen zwei Felder abgerutscht waren. Schlamm und Wasser schossen durch Straßen und liefen in Häuser. Doch die Stadt hat nach eigenen Angaben inzwischen reagiert.

© Feuerwehr Bergheim

Die Kanäle wurden gespült und der Schlamm entfernt, zusätzlich wurden Sandsäcke verteilt. Zum Schutz vor weiteren Überschwemmungen wurden inzwischen auch Gräben an den Feldern ausgehoben. Dazu will die Stadt weiter daran arbeiten, Schwachstellen zu finden und Verbesserungsmaßnahmen in die Wege leiten. Das können zum Beispiel weitere Gräben sein. Aber auch Blühstreifen an Feldern, weil durch das stark verwurzelte Erdreich weniger Schlamm wegrutschen kann. Auf der Starkregengefahrenkarte können sich Bürger im Kreis hier bereits darüber informieren, ob sie in gefährdeten Bereichen wohnen.

Letzte Woche war vor allem der Kapellenweg betroffen – wie schon im Sommer 2021, als ebenfalls hier und in anderen abschüssigen Straßen Wasser in die Häuser geschossen ist.

Weitere Meldungen