Bergheim: Digitalpark neben dem Kraftwerk in Niederaußem
Veröffentlicht: Dienstag, 16.07.2024 16:28
Gute Nachricht für Bergheim in Sachen Strukturwandel: nachdem sich Microsoft mit einem Riesen-Rechenzentrum hier ansiedeln will, soll hier jetzt auch noch ein hochmoderner Digitalpark entstehen.

Das Land NRW und der Rhein-Erft-Kreis haben Grünes Licht gegeben und Bergheim als Standort für dieses Ankerprojekt ausgewählt. Konkret soll der Digitalpark auf dem Gelände des ehemaligen BoAplus-Kraftwerks in Niederaußem realisiert werden. Für den Bergheimer Bürgermeister Mießeler ist das nach eigenen Angaben eine historische Entscheidung mit unglaublich positivem Entwicklungspotential. So liegt das Gesamtvolumen der Investition nach ersten Schätzungen bei über 500 Millionen Euro. Außerdem sollen nach Angaben der Stadt rund 2.500 neue Arbeitsplätze entstehen. Vor allem Unternehmen aus den Bereichen IT, Kommunikation und digitale Technologien sollen Teil des Digitalparks werden. Landrat Rock geht davon aus, dass die Ansiedlung des Digitalparks dann noch weitere Unternehmen anziehen wird. Damit soll der Digitalpark nach der Ansiedlung der Riesen-Rechenzentrums von Microsoft in Bergheim und Bedburg eine Strahlkraft für die gesamte Region haben.