Bergheim: Bürgermeister äußert sich zur Sicherheitslage

Vandalismus, Brandstiftung, Schießerei - die Frage nach der Sicherheit in Bergheim bewegt offenbar in diesen Tagen viele Bürger. Bürgermeister Volker Mießeler hat sich deshalb in einem langen Facebook-Post an die Bergheimer gewandt.

© Radio Erft

Darin spricht er unter anderem über den Vandalismus und die Brandstiftung im Bereich Grüne Lunge vor einigen Wochen. Aber er nimmt natürlich auch Bezug auf die tödlichen Schüsse am Abend in der Innenstadt.

Eines ist mir bei der Betrachtung des Themas Sicherheit in Bergheim wichtig: Genau hinzusehen! Und festzustellen: Es ist nicht alles schwarz oder weiß, die Vorfälle der vergangenen Wochen, wie Vandalismus und Brandstiftung im Bereich der Grünen Lunge, haben nichts, aber auch gar nichts, mit dem gestrigen dramatischen Vorfall in der Bergheimer Innenstadt zu tun, einer schrecklichen Beziehungstat, bei der durch mehrere Schüsse ein 33-Jähriger Mann getötet sowie zwei weitere Männer schwerstverletzt wurden.

Mießeler spricht den Angehörigen sein Mitgefühl und Beileid aus und wünscht den Verletzten eine baldige Genesung. Und er bittet aus Respekt vor dem Opfer und auch aus Respekt vor den laufenden Ermittlungen seinen Beitrag nicht zu kommentieren.

Ansonsten wisst Ihr, biete ich meine Seite gern für kontroverse Diskussionen, Kritik, für Hinweise und Ideen an. Was ich jedoch nicht zulasse - ich bitte hierbei um euer Verständnis – ist, diesen Beitrag als Plattform für unangemessene Kommentare, Mutmaßungen oder Anfeindungen jedweder Art, zur Verfügung zu stellen. Ich behalte mir in diesem speziellen Fall vor, derartige Kommentare zu löschen.

Desweiteren spricht er über die Maßnahmen, die nach den Ereignissen in der Grünen Lunge ergriffen wurden. So patroulliert jetzt regelmäßig ein Sicherheitsdienst und auch die Polizei hat ihre Streifenfahrten verstärkt. Zum Schluss wendet sich Mießeler noch mit einigen allgemeinen Worten zum Thema Sicherheit an die Bergheimer:

In unserer Kreisstadt wird so vieles im Bereich Sicherheit und Sauberkeit getan, angefangen von den Ordnungspartnerschaften zwischen Polizei und Ordnungsamt (die Polizeieinsätze werden im Übrigen nochmals erhöht), über die verstärkte Ausleuchtung der Fußgängerzone und die Beseitigung von Angsträumen, die Einrichtung einer Mängelmelder App, um noch schneller und besser auf Hinweise reagieren zu können, bis hin zu Parkraum- und Betreuungskonzepten und vieles mehr! Nur weil es in den letzten Wochen in einem Teilbereich eines Bergheimer Stadtteils zu auffälligen Unruhen gekommen ist, ist es de facto falsch, zu sagen, dass die gesamte Stadt Bergheim ein Sicherheitsproblem hat. In diesem Sinne, deutliche und klare Worte, aber, so hoffe ich, auch beruhigende Worte, insbesondere für alldiejenigen, die sich mit Unsicherheiten und Fragen an mich gewandt haben.

Weitere Meldungen