Bergheim: Blöcke E und F produzieren wieder Strom

Hü und hott – so läuft es seit gut einem Jahr bei den Blöcken E und F am Kraftwerk in Niederaußem. Ursprünglich sollten sie im Rahmen des vorzeitigen Kohleausstiegs schon stillgelegt sein.

© Radio Erft / Symbolbild

Doch durch den Ukraine-Krieg wurden sie schon im vergangenen Winter reaktiviert und produzierten Strom. Über den Sommer folgte dann die Sicherheitsbereitschaft, aus der sie jetzt erneut geholt wurden, so ein RWE-Sprecher. Kürzlich haben die Blöcke wieder die Marktzulassung bekommen: sie dürfen also Strom erzeugen. Gestern zum Beispiel waren sie stundenweise gut ausgelastet. Bis Ende März nächsten Jahres können sie je nach Bedarf Strom aus Braunkohle ins Netz einspeisen. Dann soll nach Aussage des Sprechers aber wirklich Schluss sein und die Blöcke E und F stillgelegt werden.

Weitere Meldungen