Bergheim / Bedburg: Bürgermeister fordern weitere Schritte
Veröffentlicht: Montag, 26.02.2024 07:53
Nach der Microsoft-Entscheidung für die Ansiedlung der Rechenzentren im Rheinischen Revier, sind für die Bürgermeister von Bergheim und Bedburg jetzt weitere Entscheidungen fällig, vor allem in Sachen Energiesicherheit und Gewerbeflächen.

Der Bedburger Bürgermeister Sascha Solbach macht sich dafür stark, jetzt möglichst schnell die nächsten Schritte in Sachen Energiesicherheit anzugehen. Es sei wichtig, die Energieversorgung für die Riesen-Rechenzentren zu gewährleisten. Er hofft nach eigenen Angaben auf schnelle Genehmigungen für die neuen Gaskraftwerke, die später mit grünem Wasserstoff betrieben werden sollen. Für Bergheim ist laut Bürgermeister Mießeler die Frage nach neuen Gewerbeflächen ein weiteres wichtiges Thema. Sie seien nötig, um neue Betriebe in der Nähe der geplanten Hyperscaler ansiedeln zu können. Mießeler sieht dabei das Land NRW in der Pflicht, weil die Rechenzentren nach seiner Einschätzung Projekte mit landesweiter Bedeutung sind. Deshalb müsse das Land der Stadt Bergheim Erweiterungsflächen in gleicher Größe ermöglichen.