Bedburg: Neue Laptops für Schüler und Lehrer
Veröffentlicht: Mittwoch, 25.11.2020 15:42
Die Stadt Bedburg hat fast 330 Notebooks für Schüler angeschafft. Damit sollen bedürftige Schüler in der Corona-Pandemie am Onlineunterricht zu Hause teilnehmen können.

Denn nicht alle Eltern können sich Laptops für die Kinder leisten, betont Bürgermeister Sascha Solbach. Mit den neuen ausleihbaren Notebooks will die Stadt für mehr Bildungsgerechtigkeit sorgen. Die komplett eingerichteten Notebook wurden an drei weiterführende Schulen und vier Grundschulen ausgeliefert. Die Anzahl der zur Verfügung gestellten Geräte richtete sich dabei nach der jeweiligen Schulgröße.
- Geschwister-Stern-Schule, Gemeinschaftsgrundschule Kirchherten: 19 (144 SchülerInnen),
- Anton-Heinen-Schule, Gemeinschaftsgrundschule Kirdorf: 24 (181 SchülerInnen),
- Wilhelm-Busch-Schule, Gemeinschaftsgrundschule Bedburg: 29 (218 SchülerInnen),
- Martinusschule, Katholische Grundschule Kaster: 39 (290 SchülerInnen),
- Arnold-von-Harff-Gemeinschaftshauptschule Bedburg: 42 (317 SchülerInnen),
- Realschule Bedburg: 70 (518 SchülerInnen),
- Silverberg-Gymnasium Bedburg: 106 (783 SchülerInnen).
Insgesamt hat die Stadt dafür über 155.000 Euro investiert, ein Großteil stammt aus Fördergeldern.
Auch Lehrer erhalten Dienstgeräte
Darüber hinaus gab es Fördermittel für Lehrer-Laptops. Die Bezirksregierung hat der Stadt Bedburg weitere 91.000 Euro zur Ausstattung der Lehrer mit dienstlichen Notebooks genehmigt. Insgesamt 187 Laptops werden derzeit durch die Schul-IT für den Gebrauch vorbereitet und noch vor den Weihnachtsferien an die Schulen ausgeliefert.