Bedburg: Bürgermeister verteidigt Steuererhöhungen
Veröffentlicht: Dienstag, 21.05.2024 11:29
Der Haushalt der Stadt Bedburg für dieses Jahr ist endgültig in trockenen Tüchern. Auch die Kommunalaufsicht hat jetzt den Etat-Plänen zugestimmt.

Bedburg wird unter anderem die Grundsteuern erhöhen – laut Bürgermeister Solbach bleibt der Stadt keine andere Wahl. Man müsse unbedingt die Kreditzinsen senken, um mehr Geld für Kitas, Schulen, Straßen und Feuerwehr zu haben. Außerdem will die Stadt weitere Summen in ihre Windparks investieren – und daran arbeiten, dass sich neue Firmen im (interkommunalen) Gewerbegebiet an der A61 ansiedeln. Trotz Steuererhöhungen wird laut Stadt aber am Ende des Haushaltsjahres ein Minus von fast 9 Millionen Euro stehen. Das gleiche man aber mit einem Griff in die Rücklagen aus.