Annika Effertz
Veröffentlicht: Mittwoch, 13.08.2025 11:45
Kandidatin vom Bündnis 90/Die Grünen

Zur Person
Name: Annika Effertz
Partei: Bündnis 90 / Die Grünen
aktueller Wohnort: Kerpen-Mitte
Alter: 50
6 Fragen an die Kandidatin
Welche drei Herausforderungen in Ihrer Stadt wollen Sie mit Priorität angehen?
Strukturwandel (inkl. Energiewende) / Effizienz der Verwaltung / Sicherheit und öffentliche Ordnung
Was können Sie besser als Ihre Mitbewerber*innen?
Erstens: Als Juristin im Arbeitsrecht / Personalwesen im öffentlichen Dienst bin ich es gewohnt, zuzuhören, Interessen fair abzuwägen und tragfähige Lösungen zu verhandeln – die Stadtverwaltung kann so wieder ein guter, effizienter Arbeitsplatz und ein bürgernaher Dienstleister werden.
Zweitens: Ich bin hier aufgewachsen, kenne die Stadtteile, die Herausforderung und das Potenzial.
Drittens: Ich bin pragmatisch, kritik- und kompromissfähig - Kerpen wird nur in der parteiübergreifenden Zusammenarbeit gelingen.
Was macht Sie zu einer guten Bürgermeisterin?
Kompetenz, klare Kommunikation und ein klares Ziel für Kerpen und die Region.
Für welche politischen Ziele würden Sie gerne mehr Geld einsetzen?
Klimaanpassung und Lebensqualität - d.h..: Innenstadtbelebung und -begrünung, Baummehrung, Spiel- und Trinkbrunnen (Hitzeschutz) - Sauberkeit und Ordnung (Öffentliche Gebäude und Plätze / Grünflächen, Spielplätze, Parks)
In welchen Bereichen würden Sie die Investitionen gerne kürzen?
Ämter und Gremien, externe (Rechts-)gutachten
Wie und wo engagieren Sie sich in Ihrer Freizeit?
Nabu / BUND / Erftigel e.V.(Natur- und Umweltschutz) - Hab8acht / Verein Vielfalt der Kulturen / Kerpener Bündnis für Toleranz, Vielfalt und eine wehrhafte Demokratie, "Mir sin ens Orchester" (Gesellschaftlicher Zusammenhalt und Integration) - Frauenforum Kerpen (Gleichstellung)
Redaktioneller Hinweis: Die Antworten der Kandidaten wurden in keiner Weise verändert.