Andreas Erdmann

Kandidat des Bürgerbündnis Kerpen

© Andreas Erdmann

Zur Person

Name: Andreas Erdmann

Partei: Parteilos

aktueller Wohnort: Kerpen

Alter: 37

6 Fragen an den Kandidaten

Welche drei Herausforderungen in Ihrer Stadt wollen Sie mit Priorität angehen?

Digitalisierung und somit Kapazitäten schaffen für wichtige Bereiche / Stärkung der Unternehmer und Landwirte / Transparenz gegenüber den Bürgern in allen Bereichen und somit Mitsprache und Ideen Austausch

Was können Sie besser als Ihre Mitbewerber*innen?

Mit 37 verfüge ich über ausreichend Erfahrung aber zugleich auch Antrieb neue Wege zu gehen. Als unabhängiger Bürgermeisterkandidat kann ich das Wohl der Bürgerinnen und Bürger der Stadt in den Mittelpunkt stellen. Ich muss nicht ein Parteibuch aufschlagen und erst nachlesen, ob das überhaupt gewollt ist.

Was macht Sie zu einem guten Bürgermeister?

Ich bin bürgernah, setze mich für andere ein und bin vor allem nicht so leicht vom Weg abzubringen. Des weiteren bringe ich einfach ganz andere Ansätze und Sichtweisen mit, die 2025 eher passen, als die Parteien es sehen und angehen.

Für welche politischen Ziele würden Sie gerne mehr Geld einsetzen?

In die Digitalisierung, weil wir automatisch mehr Kapazitäten für sehr wichtige langfristige Ziele im sozialen Bereich haben werden.

In welchen Bereichen würden Sie die Investitionen gerne kürzen?

Schwierig, weil viele Bereiche auch jetzt noch viel zu wenig Aufmerksamkeit und Geld bekommen. Müsste ich was kürzen, sollten wir bei mir selbst anfangen.

Wie und wo engagieren Sie sich in Ihrer Freizeit?

Ehrenamtlich im Sport Verein des SV BW Kerpen.

Redaktioneller Hinweis: Die Antworten der Kandidaten wurden in keiner Weise verändert.