50 Jahre Pulheim

Brauweiler

Es geht nach Pulheim-Brauweiler. Denn dort zieht es jedes Jahr tausende Menschen hin. In die Abtei Brauweiler zu den Rhein-Erft Kunsttagen. Und unsere Reporterin Sarah Lenz durfte vorab mal spinksen und sich gemeinsam mit Engelbert Schmitz eine Kunstwerke anschauen. Er organisaiert die Kunsttage seit mittlerweile über 20 Jahren.

© Radio Erft

Dansweiler

Für unsere Radio Erft-Reporterin Sarah Lenz ging es Ende August nach Pulheim-Dansweiler, da war großes Lindenplatzfest. Und Dansweiler ist mit der Gründung des Rhein-Erft-Kreises vor 50 Jahren ein eigener Stadtteil von Pulheim geworden, vorher gehörte es zu Brauweiler. Dadurch hat sich aber gar nicht viel verändert, sagt Elli Schäfer von der Ortsgemeinschaft. Dansweiler ist einfach Dansweiler geblieben.

© Radio Erft

Geyen

Wir sind in Pulheim-Geyen. Und wer könnte uns besser erklären, was Geyen so besonders macht, als jemand, der sein ganzes Leben dort verbracht hat? So jemand ist Johannes Nelles, der Vorsitzende der Dorfgemeinschaft Geyen. Er hat mit Radio Erft-Reporterin Sarah Lenz einen kleinen Ortsrundgang gemacht.

© Radio Erft

Manstedten

Einer der kleinsten Orte in Pulheim - herrlich ruhig und viel Natur. Einige Einwohner behaupten sogar: "Hier gibt es mehr Pferde, als Menschen!" Wenn eure Zähne allerdings mal Probleme machen, dann seid ihr in Manstedten genau richtig! Am Ortsrand steht die kleine, schöne Kapelle St. Apollonia. Und Apollonia ist die Schutzpatronin der Zahnärzte und hilft natürlich auch bei Zahnschmerzen. Einfach ein paar Blümchen dalassen. Dafür haben die Menschen in Manstedten ganz besonders tolle Zähen.

© Sarah Lenz/Radio Erft

Eindrücke aus Manstedten

Orr

Mit gerade mal 9 Einwohner ist Orr der kleinste Ortsteil von Pulheim. Dafür versteckt sich hier aber ganz viel Geschichte. Wahrzeichen vor Orr und nicht zu verfehlen ist das Rittergut Orr. Ein altes Herrenhaus, das zum ersten Mal im 13. Jahrhundert urkundlich erwähnt wurde.

© Radio Erft

Eindrücke aus Orr

Sinnersdorf

Wir lernen in diesem Jahr unseren schönen Rhein-Erft-Kreis gemeinsam neu kennen. Heute geht es an den Rand von Pulheim-Sinnersdorf. Wenn ihr da in den Himmel schaut, seht ihr häufig kleine Flugzeuge. Denn in Sinnersdorf ist die Modellfluggemeinschaft Pulheim zuhause. Der Vorsitzende Gregor (Ingenbleek) hat die Vereinsmitglieder zusammegetrommelt und unsere RE-Reporterin Sarah Lenz mit auf den Flugplatz genommen.

© Radio Erft

Zentrum

Kommt mit nach es nach Pulheim (-Zentrum). Dort sind viele von euch wahrscheinlich öfter, als euch bewusst ist. Und zwar wenn ihr den Fernseher anschaltet. Im Walzwerk wird nämlich zum Beispiel die beliebte ZDF-Sendung "Bares für Rares" gedreht.

© Radio Erft