50 Jahre Hürth
Veröffentlicht: Montag, 03.11.2025 13:10

Alstädten-Burbach
Gerade im Sommer ist es bei uns ja ein Traum, was gibt es besseres, als die Sonne an einem der vielen tollen Seen bei uns im Kreis zu verbringen? Das geht hervorragend in Hürth-Alstädten-Burbach am Otto-Maigler-See. Wir sagen mal so: Ibizia kann da einpacken!
Alt-Hürth
Heute geht es für uns, gemeinsam mit unserer Radio Erft-Reporterin Sarah Lenz nach Alt-Hürth. Dort hat sie sich mit Frank und Thomas getroffen, für die stand Mitt Juni ein großes Veranstaltungswochenende an. Es war Pfarr- und Sommerfest, außerdem auch großer internationaler Wandertag. Da haben die Wandergesellen aus Alt-Hürth den Menschen bei gemeinsamen Wanderungen ihren schönen Ort gezeigt. Und in diesem Jahr gab es eine Premiere.
Berrenrath
In Hürth-Berrenrath geht es ins Trainingslager. Beim Billiardverein 1.PBC Hürth-Berrenrath. Was die Sportler da machen, hat nichts mit dem Billardspielen in der Kneipe zu tun, der Verein hat schon einige Deutsche Meister und Bundesliga-Spieler großgezogen. Auf dem Niveau ist unsere Radio Erft-Reporterin Sarah Lenz noch nicht so gaaanz angekommen. Sie hat sich Einsteiger-Tipps bei Ex-Bundesliga-Profi Nico (Georgopoulos) geholt. Und allein den Queue richtig zu halten, ist ne Kunst für sich.
Efferen
Seit wir diese große Reise durch den Rhein-Erft-Kreis gestartet haben, ist unsere Radio Erft-Reporterin Sarah Lenz an Orten unterwegs, bei denen viele von uns denken: Was? Wie cool, dass es das bei uns im Kreis gibt! Einer dieser Orte ist in Hürth-Efferen, da gibt es nämlich die Windhundrennbahn vom Köln-Solinger Windhund-Sportverein. Im Sommer gibt es da an vielen Wochenenden Rennen, dafür trainieren die Hunde natürlich. Anna Jannes vom Windhund-Verein hat Sarah zum Training eingeladen.
Fischenich
Was eine wilde Party! Wir feiern mit euch den 50. Geburtstag vom Rhein-Erft-Kreis und zwar in jedem Ort im Rhein-Erft-Kreis. Sarah Lenz, unsere Reporterin bei Radio Erft, entdeckt dabei viele tolle Sachen: Z.B. die Golfanlage Tin Cup in Hürth-Fischenich. Mit Trainer Marek hat Sarah zum ersten Mal Golf ausprobiert.
Gleuel
Es geht nach Hürth-Gleuel. Und in Gleuel gibt es vor allem eins: Ein wahnsinns Vereinsleben: Die Schützen, mehrere Karnevalsverine, den Jazzclub. Und - na klar - den Brunnenverein. Der hat jetzt sein 25 Jähriges Jubiläum gefeiert, direkt am Märchenbrunnen im Herzen von Gleuel. Mit dabei war unsere Radio Erft-Reporterin Sarah Lenz, sie hat dort Anne-Sybille Breu vom Brunnenverein getroffen.
Hermülheim
Ein absolutes Highlight in Hürth-Hermülheim: Der Erlebnisbauernhof Gertrudenhof. Da ist eine ganze Menge Action angesagt, Austoben geht auf Trampolinen, im Bällebad oder auf dem Spielplatz. Auf dem Gnadenhof haben viele gerettete Tiere ein neues Zuhause gefunden, die können gestreichelt und gefüttert werden. Im Februar trefft ihr dort außerdem Hulk, Spiderman, Captain America und Co., es sind die Superheldentage. Wer sich den Eintritt nicht leisten kann, kommt donnerstags und freitags umsonst rein, das Passwort an der Kasse lautet "Superhero". Und auch sonst könnt ihr in Hermülheim eine Menge erleben: Entspannt spazieren im Burgpark, shoppen im Hürth-Park oder schwimmen in De Bütt.
Eindrücke aus Hürth-Hermülheim
Knapsack
Wisst ihr, wo der Rhein-Erft-Kreis seinen 50. Geburtstag gefeiert hat? In Knapsack! Im Feierabendhaus! Das hat so viel Charme! Ne ganz besondere Atmospähre und die Architektur ist einfach ganz besonders. Das findet auch Daniel Platen von der Yncoris Gmbh. Er ist der Facility Manager im Feierabendhaus und wundert sich einfach, wie viele Leute das noch nicht kennen.
Sielsdorf
Kommt mit nach Hürth-Sielsdorf. Und wer da die Prominenz ist, zeigt schon das Wappen von Sielsdorf: Nämlich Gänse. Die gehören zum Gänsehof von Manfred Viander, dort werden sie gehalten. Im Sommer wachsen hunderte Gänse auf den großen Wiesen auf, vorher ziehen viele kleine Küken auf den Hof.
Stotzheim
Es geht nach Hürth-Stotzheim. Und da wehte Anfang August wieder ein Hauch von Tour de France durch den Ort. Stotzheim ist nämlich weit über seine Grenzen für ein ganz besonderes Event bekannt: die "Schmitter Nacht". Auch in diesem Jahr hat das beliebte Radrennen wieder stattgefunden. Unsere Radio Erft-Reporterin Sarah Lenz hat sich vorher noch mit Heiko Herr an der Strecke getroffen. Er und sein Verein, der RC Schmitter organisieren die Schmitter Nacht
