50 Jahre Frechen

Bachem

Wenn man nach Frechen-Bachem fährt, kommt man einfach nicht an den ganzen tollen Vereinen vorbei, die dieser kleine Ort zu bieten hat. Dazu zählen zum Beispiel die Tanzgruppen der Rhein-Erft-Perlen. Die Kinder und Jugendlichen in den verschiedenen Altersgruppen machen bei Turnieren mit und haben das ganze Jahr über Auftritte. Radio Erft Reporter Theo Kirschbaum hat die Rhein-Erft-Perlen beim Training im Pfarrheim beim Haus Burggraben besucht.

© Radio Erft

Buschbell

In Frechen-Buschbell gibt es eins der größten Quarzsand-Vorkommen in ganz Europa. Bei den großen Quarzwerken wird der feine weiße Sand abgebaut. Außenrum liegt der große Buschbeller Wald. Herrlich, um lange Spaziergänge zu machen und in der Natur zu entspannen. Dabei lohnt sich ein Blick in die Bäume! Denn im Buschbeller Wald sind viele Fledermausarten zu Hause. In den Bäumen hängen viele kleine Häuschen für die Fledermäuse.

© Radio Erft

Eindrücke aus Frechen-Buschbell

Grube Carl

Wenn man das erste Mal in Frechen zur Grube Carl hochfährt, dann fallen einem am Ortseingang sofort die alten Backsteingebäude der Brikettfabrik auf. Aber die rauen Fabriktage sind hier schon lange vorbei. Jetzt wohnen hier vor allem Familien mit Kindern und besonders die Wohnungen in der alten Brikettfabrik sind ein echter Hingucker. Und das nicht nur von außen.

© Radio Erft

Habbelrath

Der Rhein-Erft-Kreis ist unser großes Geburtstagskind, wir haben in diesem Jahr aber auch einige kleine Geburtstagskinder. Frechen-Habbelrath gehörte nämlich bis vor 50 Jahren noch zu Kerpen. Dann wurde die Region neu sortiert und seit dem gibt es Frechen-Habbelrath. Und Habbelrath gehört auch zu einem der Orte, die für den Braunkohleabbau umgesiedelt wurden. Radio Erft-Reporterin Sarah Lenz hat sich da mit einem echten Habbelrather Jung getroffen, Markus Moritz (er ist der Vorsitzende der Dorfgmeinschaft):

© Radio Erft

Hücheln

Nächster Halt auf unserer Geburtstagsreise durch den Rhein-Erft-Kreis: Frechen-Hücheln. Und schon am Eingang des kleinen Ortes werdet ihr begrüßt unter anderem vom Ohm Kress, dem Saemann oder drei Wäscherinnen - alles Denkmäler in Hücheln. Und Reporterin Sarah Lenz hat sie sich gemeinsam mit Günther Merkens vom Geselligkeitsverein Hücheln angeschaut,

© Radio Erft

Zentrum

Nicht nur der gesamte Rhein-Erft-Kreis hat in diesem Jahr großes Jubiläum, sondern auch die Hauptschule Herbertskaul in Frechen. Die wurde auch 50 und das wurde natürlich gefeiert. Mit einem großen Schulfest Mitte Mai. Und so ein Fest will natürlich gut vorbereitet sein, alle an der Schule haben daran gearbeitet, ein tolles Programm auf die Beine zu stellen - mitten drin war unsere Radio Erft-Reporterin Sarah Lenz.

© Radio Erft