Rhein-Erft: Unwetter trifft Nordkreis - vor allem Bedburg
Veröffentlicht: Donnerstag, 22.06.2023 16:58
Am Nachmittag sah es noch danach aus, dass das Unwetter im Rhein-Erft-Kreis glimpflich verläuft. Am Abend hat es Teile des Nordkreises dann doch noch schwer getroffen. Insgesamt gab es bei uns 380 Unwettereinsätze, besonders betroffen waren Kerpen, Bergheim, Pulheim und allen voran Bedburg.

Alleine in Bedburg gab es nach neuen Zahlen des Kreises 262 Unwettereinsätze. Besonders betroffen waren die Innenstadt sowie Teile von Kaster und Kirchherten, sagt Bedburgs Bürgermeister Solbach. Zahlreiche Keller und Straßenzüge waren mit Wasser vollgelaufen. Deswegen war das Technische Hilfswerk mit Großpumpen im Einsatz, auch zwei Löschzüge aus Elsdorf waren zur Unterstützung nach Bedburg gekommen.
Kreisweit gab es laut der Leitstelle alleine zwischen 18 und 20 Uhr fast 400 Notrufe wegen des Unwetters, bei den Einsätzen wurden sechs Feuerwehrleute verletzt, sie hatten Hautreizungen durch kontaminiertes Wasser und mussten ins Krankenhaus.
Solbach: Verstopfte Kanäle waren nicht das Problem
Bürgermeister Solbach kündigte noch in der Nacht bei Facebook an, dass die Verantwortlichen jetzt schauen werden, was bei künftigen Unwettern besser ablaufen soll. "Die Kanäle konnten die Masse an Wasser nicht aufnehmen, es ist aber nicht so, dass die Kanäle nicht gespült waren und das Wasser nicht abfließen konnte. Es war schlichtweg zu viel Masse." Nach seiner Aussage konnten die Böden kaum Wasser aufnehmen, wegen der Trockenheit der letzten Wochen.
Lipper Straße schon wieder frei
Wegen der Wassermassen war die Lipper Straße zwischen dem Ortsausgang von Pütz und der A61 gesperrt, voraussichtlich bis Samstag, hieß es zunächst von Straßen.NRW. Die Straße hatte unter Wasser gestanden. Das Wasser sei aber jetzt schneller abgeflossen als gedacht, sodass Straßen.NRW die Strecke schon wieder freigeben konnte.