Rhein-Erft: Kinderfußball-Reform spaltet Vereine
Veröffentlicht: Montag, 28.08.2023 11:26
Seit Tagen wird bei uns im Kreis hitzig über die geplante Abschaffung der Tabellen und Meistertitel im Kinderfußball diskutiert. Und während viele Eltern und einige Vereine gegen die Reform des DFBs sind, sind offenbar auch viele Vereine dafür.

Laut dem zuständigen Fußballverband Mittelrhein haben schon in der aktuellen Saison 18 Vereine im Rhein-Erft-Kreis die neue Regelung für ihre E-Jugend-Mannschaften übernommen – obwohl das noch nicht verpflichtend ist. Erst ab dem nächsten Sommer werden die neuen Spielformen im Kinderfußball verbindlich. Die sehen im Kern kleinere Mannschaftsgrößen auf kleineren Spielfeldern vor. Sie sollen die Wettbewerber in der G-, F- und E-Jugend ablösen. Außerdem werden die Spiele nicht gewertet, also gibt es auch keine Tabellen und keine Meister mehr. Kritiker sind der Ansicht, dass es gerade dieser Liga-Wettbewerb ist, der den Kindern Spaß macht – und dass Kinder so auch früh lernen, mit Druck und Niederlagen umzugehen. Auf der Radio Erft-Facebookseite gibt es viele Kommentare zum neuen Kinderfußball, die deutlich machen, dass die Allermeisten mit der neuen Reform gar nichts anfangen können.
Wir haben euch auch hier ein paar Reaktionen bei uns aus dem Rhein-Erft-Kreis zusammen geschnitten!