Schutz vor Überschwemmung in Bliesheim

In Erftstadt-Bliesheim entsteht das nachhaltige Wohngebiet „Solarquartier+“ mit über 200 Häusern, einer Kita und einem Supermarkt. Besondere Maßnahmen wie Retentionsflächen und klimafreundliche Mobilitätsangebote sollen Überschwemmungen vorbeugen.

© Radio Erft

„Solarquartier+“ - neues Wohngebiet in Bliesheim

Die Flut von 2021 wirkt in Erftstadt nach – insbesondere, wenn es zum Beispiel um den Bau neuer Wohngebiete geht. In Bliesheim wird gerade das „Solarquartier+“ geplant, ein nachhaltiges Wohngebiet. Dabei wird auch besonderen Wert auf den Schutz vor Überschwemmungen bei Starkregen gelegt, zum Beispiel durch Retentionsflächen, die den Abfluss von Regenwasser verbessern.

In dem Wohngebiet entstehen über 200 Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser, eine Kita sowie ein Supermarkt. Strom kommt von einer riesigen Photovoltaikanlage. Zum Konzept gehört auch ein nachhaltiges Mobilitätsangebot mit Carsharing-Stationen und kurzen Wegen für Rad- und Fußverkehr. Sammelpunkte sollen außerdem dafür sorgen, dass weniger Autos unterwegs sind und die klimafreundliche Mobilität gestärkt wird.

Weitere Themen von Rhein und Erft

Weitere Meldungen